Wann reist man am besten nach Marokko? Da Marokko zwei unterschiedliche Klimazonen hat, hängt die Reisezeit vom Reiseziel (Nord-West oder Süd-Ost) als auch von der Reiseart ab (Trekking, Städte oder Strand?). Grundsätzlich und grob gesagt …
Mehr »Einreise, Anreise und Flüge nach Marokko
Einreise nach Marokko Die Einreise für Touristen nach Marokko ist unkompliziert. Ein Visum ist nicht erforderlich, stattdessen benötigt man einen Reisepass, der mindestens sechs Monate lang gültig ist. Anreise nach Marokko – Flugzeit und touristische …
Mehr »Merzouga und Erg Chebbi
Ein Besuch Marokkos ohne Dünenwanderung ist undenkbar – und in der Erg Chebbi bei Merzouga (arab. عرق الشبي) findet man eine der beiden imposantesten allein durch den Wind geformten Sanddünenlandschaften des Landes. Sand, soweit das …
Mehr »Jebel Toubkal Trekkinggebiet
Jebel Toubkal, der höchste Berg Nordafrikas mit 4.168 Meter Höhe! Eine Trekkingtour dorthin führt durch sehenswerte Landschaften – mal karg, mal grün, entlang Wasserfällen, ausgetrockneter Flussbetten, urwüchsiger Vegetation und urigen Bergdörfern. Der Zeitraum für eine …
Mehr »ANIMA-Gärten – Neues Reise-Highlight in Marrakesch
30 km südwestlich von Marrakesch liegt das opulente Garten-Kunstwerk André Hellers, das seit dem 11. April 2016 unter dem Namen ‚ANIMA – DIE RÜCKKEHR INS PARADIES‘ neugierige Besucher ins Staunen versetzt. Das zwei Hektar große …
Mehr »Top 15 Sightseeing Reiseziele Marokkos
Wenn Sie in kurzer Reise-Zeit die Top 10 Spots Marokkos bereisen wollen, empfehlen wir Ihnen diese Auswahl. Dabei sollten Sie sich auf eine Marokko Reise-Kombination aus Trekking-, Kultur- und Strandurlaub einlassen, um jede geographische Seite …
Mehr »M’Goun Bergmassiv
Die fast 10 km lange Gipfelkette des M’Goun-Bergmassivs liegt im Hohen Atlas und bietet ein spektakuläres Trekking-Gebiet. Berglandschaften voll stiller Täler, rauer Gebirgszüge und zerklüfteter Schluchten, unterwegs begegnet man Halbnomaden, die während der kurzen Sommermonate …
Mehr »Königsstadt Fès
… ein Glas Minztee inmitten arabisch-andalusische Architektur? Fès ist die dritte der vier Königsstädte Marokkos und liegt in den Ausläufern des Mittleren Atlasgebirges. Ihr wichtigster Besuchermagnet ist die orientalische, terrassenförmig angelegte Altstadt Fès el Bali …
Mehr »Drâa-Tal und Zagora
Die ehemalige Karawanenstation und heutige Provinzhauptstadt Zagora, am Rande der Wüste Erg Chegaga, ist in den letzten Jahren touristisch stark ausgebaut worden und hat heute etwa 35.000 Einwohner. Der kegelförmige Hausberg Djebel Zagora überragt die Stadt. Sie …
Mehr »Hoher Atlas in Marokko
Der Hohe Atlas ist Marokkos südlichstes und gleichzeitig höchstes Gebirge Nordafrikas. Sein Gipfelpunkt ist der Jebel Toubkal mit 4167 Metern. Landschaft im Hohen Atlas Die Landschaft hier ist rau und so wurden die Lehmdörfer oft …
Mehr »